-
Bürobedarf » Büroeinrichtung » Lampen
Lampen, Leuchten und Leuchtmittel bringen Licht ins Büro
Der gruendershop bietet über sein Partner-Netzwerk viele erhellende Glanzstücke, wie Stehleuchten und Tischleuchten, speziell für die Bürobeleuchtung. Visuell verströmen diese eine stimmungsvolle und ansprechende Athmosphäre, dazu sind sie auch äußerst funktional. Mit ihnen können die Augen im Büro des Start Ups bestens entlastet werden, denn das richtige Licht ist nicht nur eine Frage der bestehenden Lichtverhältnisse. Auch in Räumlichkeiten, die scheinbar durch Tageslicht gut ausgeleuchtet zu sein scheinen, ist vor allem die Tischleuchte unabdingbar. Das blendfreie Licht macht munter und stärkt die Konzentrationsfähigkeit. Im Folgenden findet man einige ausgesuchte Lampen-Angebote unseres Partners bueroschnaeppchen.de, die dort exklusiv von Gewerbekunden online gekauft werden können:
LED-Tischleuchte "Flex"
» Link zum ProduktLED-Leuchte "Manhattan"
» Link zum ProduktLED-Tischleuchte "Flower"
» Link zum ProduktUmfangreiche Ideen für Leuchten aller Art
Die schlichten und modernen Designs der Steh- und Tischleuchten passen garantiert zu jedem Raumkonzept und geben stets ein hochwertiges Bild ab. Speziell für Gründer gibt es über den gruendershop viele Angebote für Stehleuchten zur professionellen Ausleuchtung des gesamten Büros. Diese setzen dann besonders schöne Kontraste zu den Büromöbeln und vor allem zum Schreibtisch, auf dem sie die Schreibtischlampen am wohlsten fühlen. Als Lichtquellen halten LEDs, Halogen oder Energiesparbirnen her. Unsere Empfehlungen sinden Sie im Folgenden:
LED-Stehleuchte "First"
» Link zum ProduktLED-Stehleuchte "Maxlight"
» Link zum ProduktLED-Stehleuchte "Maxlight" PRO
» Link zum ProduktLampen richtig positionieren
Da Tageslicht nun einmal begrenzt ist, muss auf die formschönen elektrischen Lichtbringer zurückgegriffen werden. Doch sie einfach nur irgendwie irgendwo hinzustellen, ist nicht ratsam. Schließlich gibt es auch beim Thema Beleuchtung ergonomische Anforderungen bzw. Bestimmungen, die es einzuhalten gilt. Das unterscheidet die Bürobeleuchtung von der alltäglichen Beleuchtung im Zuhause. So muss die Beleuchtung im Büro vor allem gleichmäßig und blendfrei sein. Eine ausgewogene Raumbeleuchtung erwirkt man durch das Aufstellen von Stehleuchten, die den Raum direkt und indirekt ganz natürlich ausleuchten. Bei den Tischleuchten ist darauf zu achten, dass ihr direktes Licht nicht blended oder etwas spiegelt, wie beispielsweise helle Flächen. Denn dies kann zu Ermüdungserscheinungen, Leistungsabfall oder Kopfschmerzen führen, da es die Augen überanstrengt. Dementsprechend beweglich sind die meisten Tischleuchten. Mit ihren flexiblen Armen, verstellbaren Leuchtenköpfen oder drehbaren Gelenken kann man sie immer perfekt ausrichten.